Zehn Möglichkeiten, Ihren Hund Im Winter Warm Zu Halten

Zehn Möglichkeiten, Ihren Hund Im Winter Warm Zu Halten
Zehn Möglichkeiten, Ihren Hund Im Winter Warm Zu Halten

Video: Zehn Möglichkeiten, Ihren Hund Im Winter Warm Zu Halten

Video: Zehn Möglichkeiten, Ihren Hund Im Winter Warm Zu Halten
Video: Hunde im Winter ► Alles was du über Hunde im Winter wissen solltest 2023, Oktober
Anonim

Brr! Wie kalt ist es draußen! Wenn Sie draußen sind, freuen Sie sich wahrscheinlich darauf, nach Hause zu kommen, um einen warmen Pullover anzuziehen und eine Tasse heiße Schokolade zu trinken. Aber was ist mit deinem Hund? Friert sie?

Einige Hunde reagieren empfindlicher auf Kälte als andere, insbesondere ältere Tiere oder solche mit Arthritis. Hier sind zehn Tipps, um Ihren Hund im Winter warm zu halten.

Bernhardiner im Schnee, Hundefoto
Bernhardiner im Schnee, Hundefoto

1. Kaufen Sie die richtige Rasse für Ihr Klima. Sie können mit einer Rasse beginnen, die für strenge Winter gemacht ist, wenn Sie in einem ausreichend kalten Klima leben und planen, viel Zeit im Freien mit Ihrem Hund zu verbringen. Zu diesen frostbeständigen Hunden gehören Alaskan Malamutes, Siberian Huskies und Chow Chows. Langhaarige Katzen vertragen auch Kälte gut, obwohl im Allgemeinen alle Katzen in Innenräumen viel komfortabler sind.

2. Halten Sie Ihren Hund drinnen. Dies ist der beste Weg, um Ihr Haustier vor dem Einfrieren zu schützen.

3. Kleiden Sie Ihren Hund in spezielle Kleidung. Wenn Ihr Zuhause etwas kühl ist, ziehen Sie Ihrem Hund eine lustige Jacke oder einen Pullover an, um ihn warm zu halten. Wenn Sie mit Ihrem Haustier im Schnee nach draußen gehen, wählen Sie am besten wasserdichte Nylonkleidung.

4. Stiefel. Ihr Hund reguliert die Körpertemperatur über die Pads (und natürlich über die Zunge). Beim Gehen im Schnee halten spezielle Hundestiefel die Pfoten des Tieres warm. Sie schützen sie auch vor Salz und anderen Chemikalien, die im Winter häufig auf Straßen verteilt werden.

5. Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie nach draußen gehen. Im Winter wie im Sommer können sich die Temperaturen plötzlich verschlechtern.

6. Ein geeignetes Haus. Wenn Ihr Hund in einem Hinterhof lebt, stellen Sie sicher, dass das Haus warm und nicht trocken ist und das Dach nicht leckt.

7. Liege. Das Hundebett sollte mindestens 8 cm vom kalten Boden entfernt sein, um Unterkühlung zu vermeiden. Zu diesem Zweck können Sie niedrige Holz- oder Aluminiumplattformen mit einer um den Umfang gespannten Leinwand verwenden.

8. Erhöhen Sie das Volumen der Lebensmittel. Hunde verbrauchen im Winter mehr Kalorien, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Füttern Sie Ihren Hund im Winter etwas mehr als in der warmen Jahreszeit, besonders wenn er viel Zeit draußen verbringt.

9. Verwenden Sie eine Wärmflasche. Wenn Ihr Haus kalt ist, können Sie eine Wärmflasche unter das Bett Ihres Hundes stellen, um es viele Stunden lang warm zu halten.

10. Vergessen Sie nicht, Ihrem Hund regelmäßig etwas Gutes zu tun und den Bauch zu reiben. Nichts wärmt das Herz Ihres Hundes mehr als ein Lieblingsgenuss und Ihre Aufmerksamkeit.

Copyright-Inhaber-Portal Zooclub

Empfohlen: