Füttern Von Hunden Zu Verschiedenen Zeiten Im Leben

Füttern Von Hunden Zu Verschiedenen Zeiten Im Leben
Füttern Von Hunden Zu Verschiedenen Zeiten Im Leben

Video: Füttern Von Hunden Zu Verschiedenen Zeiten Im Leben

Video: Füttern Von Hunden Zu Verschiedenen Zeiten Im Leben
Video: TGH 170 : Hund immer zur selben Zeit füttern - Hundetraining Hundeschule Stadtfelle 2023, March
Anonim

Die Lebensdauer eines Dobermanns wird in erster Linie durch ordnungsgemäße Fütterung und Wartung bestimmt. Die Art der Ernährung und die Fütterungsmethoden sollten den Bedürfnissen des Körpers entsprechen und sich je nach Stadium des Lebenszyklus und den Merkmalen des physiologischen Zustands des Hundes unterscheiden: physiologische Ruhe, Schwangerschaft, Stillzeit, prä- und postpartale Periode, mangelnde körperliche Aktivität, erhöhter Stress, psychischer Stress, extreme Umweltbedingungen usw.

Fütterung und Wartung unter normalen Bedingungen (Wartungsfütterungsstufe). Für normale gesunde Hunde mit einem Gewicht von weniger als 23 kg können hochwertige Dosen-, halbtrockene und trockene Futtermittel verwendet werden. Normale erwachsene Hunde mit einem Gewicht von über 23 kg können als Grundlage für die Ernährung mit hochwertigem Trockenfutter gefüttert werden. Die Verwendung von Trockenfutter reduziert die Fütterungskosten und beugt Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vor. Bei großen Hunden wird Fettleibigkeit verhindert.

Ein erwachsener Dobermann, der auf einer Wiese liegt, Fotofoto eines Hundes
Ein erwachsener Dobermann, der auf einer Wiese liegt, Fotofoto eines Hundes

Die meisten Trockenfuttermittel sind fettarm und haben daher einen niedrigeren Energiewert (Kalorienwert), was für Hunde großer Rassen von Vorteil ist, da sie einen geringeren Energiebedarf pro Einheit des Körpergewichts haben als Hunde kleiner Rassen. Die Menge an halbtrockenem Futter und Dosenfutter in der Nahrung von Hunden großer Rassen sollte begrenzt werden, um Fettleibigkeit zu verhindern.

Bei inaktiven und fettleibigen erwachsenen Hunden kann der Nährwert der Erhaltungsdiät mäßig begrenzt sein und sollte erhöhte Ballaststoffwerte enthalten, um Fettleibigkeit zu verhindern. In bestimmten Situationen wird empfohlen, Tiere einiger Rassen für kurze Zeit nach Erreichen des optimalen Körpergewichts auf ein leichteres Futter umzustellen. Die Prävention von Fettleibigkeit ist ein wichtiges Ziel der unterstützenden Ernährung.

Verwenden Sie keine Lebensmittel für das Züchten und Stillen von Tieren als Erhaltungsdiät für erwachsene Hunde. Diese Futtermittel enthalten einen Überschuss an Proteinkalorien, viele Mineralien, einschließlich Kalzium und Phosphor. Diese Futtermittel sind für erwachsene Tiere nicht schädlich, wenn sie für eine begrenzte Zeit verwendet werden. Eine langfristige Anwendung als Grundlage der Ernährung kann jedoch zu Fettleibigkeit führen. Darüber hinaus trägt überschüssiges Protein, Kalzium und Phosphor zur Entwicklung verschiedener Krankheiten bei, einschließlich Nierenerkrankungen. Nierenerkrankungen sind bekanntermaßen eine der Hauptursachen für vorzeitigen Tod bei Hunden.

Es besteht keine Notwendigkeit, die Anwendung verschiedener Hundefutter zu variieren. Tiere können auf einer konsistenten, ausgewogenen Ernährung gehalten werden. In diesem Fall muss immer sauberes Wasser verfügbar sein. Die Ernährungsumstellung sollte schrittweise über mehrere Tage erfolgen, um Durchfall und Erbrechen zu vermeiden, was bei einer starken Futteränderung möglich ist. Selbst wenn verschiedene Beutel mit demselben kommerziellen Lebensmittel verwendet werden, können bei Tieren Verdauungsprobleme auftreten, da die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe in verschiedenen Beuteln stark variieren kann. Daher sollten qualitativ hochwertige Futtermittel mit einer konstanten Zusammensetzung aller Inhaltsstoffe bevorzugt werden.

Füttern und Pflegen von Hunden während der Brutzeit. Eine Unterernährung der Weibchen in der Vorbrutzeit kann die Sterblichkeit neugeborener Welpen erhöhen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit bei Frauen ändert sich der Nährstoffbedarf erheblich, und es sind Reserven des Körpers erforderlich, um diesen zu befriedigen. Wenn eine Hündin vor der Zucht eine unausgewogene Ernährung erhält, sammelt ihr Körper nicht genügend Reserven an Aminosäuren, Mineralien, Vitaminen und Energie. Eine minderwertige Ernährung trägt zu einer Abnahme der Fruchtbarkeit, einer beeinträchtigten Embryonalentwicklung und einer unzureichenden Entwicklung der Brustdrüsen bei, was zu einer verminderten Sekretion von Kolostrum und Milch führt.

Fütterung und Pflege während der Schwangerschaft. Spezielles verzehrfertiges Futter für Welpen und stillende Hündinnen kann erfolgreich zur Fütterung schwangerer Tiere eingesetzt werden. Es ist besonders wichtig, diese Lebensmittel in den letzten 3-4 Wochen der Schwangerschaft zu verwenden. Darüber hinaus muss das Futter von ausgezeichneter Qualität sein. Wenn Sie ein vollständig ausgewogenes Futter verwenden, sollten Sie der Ernährung keine zusätzlichen Zusatzstoffe (Fleisch, Milch, Kalzium, Phosphor, Vitamine) hinzufügen. Die zusätzliche Einführung von Kalzium und Vitamin D in die Nahrung kann zur Verkalkung der Weichteile des Fötus und zum Auftreten verschiedener Deformitäten führen.

Schwangere Hündinnen sollten leicht verdauliche Kohlenhydrate in der Nahrung erhalten. Wenn die Ernährung in Bezug auf Kohlenhydrate, z. B. hauptsächlich Fleisch, unzureichend ist, können Frauen in späteren Stadien der Schwangerschaft eine Hypoglykämie entwickeln, was zu einer erhöhten Anzahl totgeborener Welpen im Wurf führt.

Beliebt nach Thema