Dobermann-Training

Inhaltsverzeichnis:

Dobermann-Training
Dobermann-Training

Video: Dobermann-Training

Video: Dobermann-Training
Video: Обучение добермана пониманию ваших команд 2023, Dezember
Anonim

Vom Herausgeber: Die veröffentlichten Ratschläge eines Spezialisten sind, wie viele andere Empfehlungen, allgemeiner Natur und stellen eine Erklärung der Grundprinzipien und Methoden zum Üben einer bestimmten Fähigkeit dar. Zum Beispiel sind sie ideal für die Ausbildung von Welpen, deren Eltern einen hervorragenden Charakter haben, strenge und schwierige Tests bestanden haben und gut ausgebildet sind, da diese Welpen genetisch einen starken Charakter, starke Nerven, Mut und Mut geerbt haben. Wenn es sich um schüchterne, unsichere Welpen handelt oder Ihr Kontakt zu einem Welpen nicht sehr eng ist, ist ein individueller Ansatz, eine weichere und sparsamere Art der Erziehung erforderlich. Es ist besser, wenn der Welpe zu Beginn der "Grundschulbildung" die starken Unterschiede zwischen Spiel, normaler Kommunikation und Training nicht spürt. Erziehen durch Spielen, spielen durch Erziehen.

Laufender Dobermann, Foto Hundefoto
Laufender Dobermann, Foto Hundefoto

Für diejenigen, die beabsichtigen, mit ihrem Hund an Wettbewerben teilzunehmen, ist es sehr wichtig, ihm beizubringen, so früh wie möglich auf Befehl zu bellen. Dies ist erforderlich, wenn ein Eindringling erkannt oder das Opfer identifiziert werden soll. Auf den ersten Blick scheint es für den Alltag bequemer zu sein, einen Hund zu haben, der auf Befehl still ist, als zu bellen. Aber nein! Um einen zivilisierten Hund aufzuziehen, der unter keinen Umständen schweigt (oder nach der ersten Aufforderung des Besitzers: „Schweigen!“), Muss er verstehen: „schweigen“bedeutet „nicht bellen“, und dazu sollte zunächst gelehrt werden, auf Befehl zu bellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Befehl zu üben.

Willkürliches Bellen. Ihr junger Schüler bellt oft Gleichaltrige beim Spielen oder bei etwas in Ihrem Garten an. Nutzen Sie diesen Vorteil, indem Sie ihn mit leiser Stimme wiederholen: "Okay, Stimme, okay, Stimme." Bestellen Sie ihm nach einer Weile: "Sei ruhig", während Sie sein Gesicht mit Ihren Händen leicht zusammendrücken. Lob, gönnen Sie sich etwas und spielen Sie woanders damit. Ein paar Aktivitäten werden für Sie ausreichen: Ihr Hund wird schnell verstehen, was die Wörter "Stimme" und "Schweigen" bedeuten.

Provoziertes Bellen. Mit dieser Methode erreichen Sie das Ergebnis in wenigen Tagen. Sie sollten es jedoch nur verwenden, wenn Ihr Welpe hungrig ist, dh vor dem Fressen (immer am selben Ort - wo Sie ihn füttern) oder während des Spiels. Es ist am besten, wenn Sie alleine sind, damit der Welpe nicht abgelenkt wird.

Zeigen Sie dem Welpen sehr ruhig seine Schüssel, ohne sie zu geben. Wählen Sie ein Stück Fleisch, das für Ihren kleinen hungrigen vierbeinigen Freund so begehrt ist, und bringen Sie dieses Stück an die Nase des Welpen. Wiederholen Sie flüsternd: "Stimme, Stimme". Sie erhalten das Ergebnis in 1-2 Minuten! Es ist sehr wichtig, dass Sie den Befehl immer leise, flüsternd, aber mit Interesse wiederholen, als ob Sie "stupsen" würden. Wenn Sie die Ungeduld des Hundes kultivieren, um eine Belohnung zu erhalten, werden Sie feststellen, dass er sehr bald zusammenbricht und fordernd bellt. Loben Sie ihn beim leisesten Geräusch des Welpen, geben Sie sofort das gewünschte Stück und sagen Sie zuerst: "Gut!". Wenn der Welpe dann versucht zu bellen, geben Sie sofort den Befehl "Schweigen!" Sie werden bald in der Lage sein, von ihm eine klarere Rinde zu verlangen, bevor Sie den Leckerbissen servieren. Es ist ganz einfach: Tu so, als hättest du ihn nicht gehört ("Lauter! Mehr! Stimme!"). Dann können Sie mit der gleichen leisen Stimme wie sie sagten: "Stimme!" Versuchen, dem Hund zu sagen: "Stille!" Zu Ihrer Überraschung werden Sie bald feststellen, dass sie nach dem Befehl nicht bellt - das heißt, sie versteht alles richtig.

Allmählich erhalten Sie eine längere Rinde vom Welpen sowie die Ausführung dieses Befehls aus der Ferne. Es versteht sich von selbst, dass es nach dem Beherrschen einer Fertigkeit unbedingt erforderlich ist, den Befehl nach Bedarf und ohne Behandlung auszuführen. Vergessen Sie jedoch nicht, den Hund für jeden korrekt ausgeführten Befehl zu loben.

Während des ersten Unterrichts können einige Schwierigkeiten auftreten:

- Sie können keine Stimme vom Hund bekommen - verdoppeln Sie Ihre Bemühungen, die Ungeduld des Welpen zu erregen, zeigen Sie ihm ein Stück Fleisch, berühren Sie die Nase mit dem Leckerbissen und sagen Sie leise zu seinem Ohr: „Stimme Stimme ;

- Ihr Hund ist müde: Die Übung sollte nicht zu lang sein und wiederholt werden. Geben Sie sich während des ersten Unterrichts mit dem leisesten Geräusch des Hundes zufrieden und geben Sie im Falle eines Versagens nicht sofort, sondern nach einer Weile Futter. Setzen Sie den Unterricht am nächsten Tag fort.

Wie ich bereits bemerkt habe, ist es am einfachsten, diesen Befehl immer am selben Ort zu üben: Eine klare Verbindung zwischen dem Ort und der Ausführung des Befehls wird im Kopf des Hundes hergestellt. In dieser Hinsicht wird Ihr Befehl schneller und häufiger ausgeführt. Ihr Hund kann diese Übung jedoch so deutlich lernen, dass er eines Tages ohne Befehl sprechen wird. In diesem Fall schimpfen Sie mit ihr, gehen Sie mit ihr an einen anderen Ort und unterbrechen Sie den Unterricht bis zum nächsten Tag.

Von nun an sollten Sie dem Hund jedes Mal an einem anderen Ort den Befehl "Stimme" geben.

Der Befehl "zu mir". Es ist unbedingt erforderlich, dass der Hund unter allen Umständen und auf Verlangen dem Befehl des Besitzers "zu mir" folgt. Wenn der Hund nicht gehorcht, ist nur der Besitzer schuld. Daher fehlt ihm die Charakterfestigkeit, das Wissen auf dem Gebiet der Zynologie sowie das Verständnis für die Psychologie eines Hundes. Er konnte keine harmonische Vereinigung "Meisterhund" schaffen, eine bestimmte Hierarchie innerhalb dieser Vereinigung etablieren, konnte kein Führer werden. Er hat seinen Schüler zu sehr verwöhnt oder "niedergeschlagen", die Rechte und Pflichten jedes Mitglieds der Master-Dog-Gewerkschaft nicht immer strikt eingehalten ", so dass sein Schüler ihn jetzt vernachlässigt und die Befehle des Masters" loslässt ".

Empfohlen: