Inhaltsverzeichnis:

Video: Barschfisch (Perciformes)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Perchiformes sind die umfangreichste Fischordnung, darunter mindestens 150 Familien, die in 20 bis 21 Unterordnungen eingeteilt sind. Diese Ordnung enthält über 6.000 Fischarten, die in den verschiedensten Stauseen unseres Planeten verteilt sind.

Aulonocara stuartgranti
Die Flossen, insbesondere der Rücken, haben scharfe (stachelige) Flossenstrahlen. Beckenflossen unter oder vor den Brustmuskeln; verschmelzen manchmal zu einem Saugnapf. Schuppen sind oft ctenoid, in einigen Familien ist sie reduziert. Die Schwimmblase ist geschlossen, in einigen fehlt sie. Dies ist die größte Ordnung knöcherner Fische, die über 6500 Arten vereint und in 140-160 Familien und 20 Unterordnungen verteilt ist. Vertreter der Abteilung finden sich in Süß- und Meerwasser; Die Artenvielfalt ist in den Tropen besonders groß. Maßevariieren von 1–2 cm Länge und Gewicht 10–30 mg (einige Grundeln, Schindlerien usw.) bis 1–2 m und einem Gewicht von 100 kg oder mehr; Einige Arten erreichen noch größere Größen: Schwertfisch - Xiphias gladius ist bis zu 4-4,5 m lang und 400-500 kg schwer, Atlantischer blauer Marlin - Makaira nigricans - bis zu 5 m und 700-900 kg, Roter Thun - Thunnus thynnus über 3 m und 375 kg.

Blauer Chirurg (Paracanthurus hepatus)
Die Vielfalt und Lebensweise sind ebenso groß. Thunfisch, Stöcker, Segelboote und Schwertfische führen einen pelagischen Lebensstil, ernähren sich von Schulfischen und können manchmal Geschwindigkeiten von bis zu 100-130 km / h erreichen. Andere pelagische Formen (zum Beispiel Notothenie) ernähren sich von planktonischen Krebstieren und schwimmen langsam. Barsch, Hechtbarsch, Riffbarsch warten auf Beute, verstecken sich zwischen den Algen oder suchen danach und schwimmen mit niedriger Geschwindigkeit. Wels sind benthisch und ernähren sich hauptsächlich von Weichtieren und Stachelhäutern. Ihre kräftigen, sich regelmäßig ändernden Zähne nagen leicht durch starke Muscheln.

Orangefleckiger Schlangenkopf (Channa aurantimaculata)
Sultane, die sich von Wirbellosen mit weichem Boden ernähren, finden mit Hilfe langer Antennen Beute und schwimmen langsam am Boden. Viele Grundeln und Mischhunde verstecken sich zwischen Steinen, fangen Beute und Sterngucker graben sich in den Boden und legen nur einen großen Mund und Augen frei, die sich oben auf dem Kopf befinden. Einige Mischhunde, Labyrinthfische (wie Ananas und Schlammspringer) kriechen an Land und jagen wirbellose Landtiere.

Königliches Gramm (Gramma loreto)
Sprühgeräte, weit verbreitet in den Gewässern von Südostasien, Abschuss Insekten fliegen oder kriechen auf Schwellen Pflanzen mit einer Reihe von Tropfen oder einen dünnen Wasserstrahl in einem Abstand von 2-2,5 m gesprüht. Tiefseearten sind Raubtiere, die Beute verschlucken können, die ihre Größe überschreitet (z. B. Chiasmod). Es gibt auch pflanzenfressende Arten (einige Mischhunde, Chirurgenfische usw.).

Rot gestreifter Mastacembelus (Mastacembelus erythrotaenia)
Bei sieben Arten der Unterordnung Echeneoidei verlagerte sich die erste Rückenflosse zum Kopf und verwandelte sich in einen kräftigen Sauger, mit dem sich Adhäsionen von 30 bis 90 cm Länge an großen Fischen (manchmal an Booten und Schiffen) festsetzen und sich so über beträchtliche Entfernungen bewegen. Sie ernähren sich von Speiseresten der "Wirte" und Wirbellosen, sowohl pelagischen als auch Ektoparasiten des "Wirts". Die Fähigkeit zu "kleben" manifestiert sich bei Jugendlichen, die eine Länge von 4 bis 8 cm erreicht haben.

In Verbindung stehender Artikel Interessante Fakten über Haie

Kammzahn-Exsen (Ecsenius dentex)
Die Farbe ist vielfältig, oft bevormundend, mit hellen Flecken und Streifen. Einige können die Farbe abhängig vom umgebenden Hintergrund ändern (Grundeln). Bei einigen Arten wird die Pflege der Nachkommen zum Ausdruck gebracht.

Marmorgurami (Trichogaster trichopterus)
Grundeln legen Eier in leere, von Schmutz gereinigte Schalen oder in Nester aus Kieselsteinen, andere graben Nerze, bauen Nester aus Luftblasen (Labyrinthfischen). Die gelegten Eier werden vom Männchen bewacht; manchmal schützt er auch Jugendliche für einige Zeit. Viele Buntbarsche tragen Eier im Mund; bei einigen Arten, mit einer bestimmten Position des Elternteils, die die Gefahr signalisiert, versteckt sich der Fisch in seinem Mund; Bei verschiedenen Arten wird diese Besorgnis entweder von beiden Partnern oder nur vom Mann oder von der Frau gezeigt. Ovovivipare Arten (Eelpouts, lebende Träger usw.) kommen auch in verschiedenen Unterordnungen vor.

Blau gestreifter Plagiotremus (Plagiotremus rhinorhynchos)
Viele Arten von Perchiformes sind von großer kommerzieller Bedeutung. Für unsere Süßwasserkörper ist der Zander Lucioperca lucioperca und der Barsch Perca fluviatilis zu erwähnen. In den Tropen ist Tilapia - Tilapia sp. Von den Meeresbarschen sind der Lachs - Sciaenidae, Stöcker - Carangidae, Notothenium - Nototheniidae, Wels - Anarhichadidae, Grundel - Gobiidae, Makrele - Scombridae (Makrele, Bonito, Makrele, Thunfisch - Schwerter), Schwertfisch) usw. Viele Arten von bunten kleinen Barschen werden in Aquarien gehalten (Makropoden, Hähnchen, Gourami, Skalare usw.).

Regenbogen-Cichlazom (Paraneetroplus synspilus)
Ablösung der Systematik Perciformes:
Familie: Acanthoclinidae = Akantoklinovye
Familie: Acanthuridae = Surgeonfish
Gattung: Naso Lacépède = True Nosach (Fischeinhörner)
Familie: Amarsipidae Haedrich = Amarsipovye
Familie: Ambassiidae = Glasbarsche
Gattung: Chanda Hamilton-Buchanan = Chanda
Ansicht: Chanda Hamilton-Buchanan = Chanda =
Barschglasfamilie: Anarhichantidae Gill = Anarhichadidae
Familie: Belontiidae = Labyrinthfamilie
: Blenniidae Rafinesque = Combtooth Blenny
Beruf: Blennius = Blennies
Ansicht: Blennius ocellaris Linne = Schmetterling Blenny
Ansicht: Blennius pavo Risso = Blennies Pfau
Typ: Blennius Blennius Sanguinolentus Pallas = Bleichmittel
Art: Blennius sphinx Valenciennes = Sphynx
Bleach Dog Art: Blennius tentacularis Brannich. = Schleimfische dlinnoschupaltsevaya
Ausblick: Blennius zvonimiri Kolombatovic = Blennies Zvonimir
Beruf: Coryphoblennius Norman = Crested Blennies
anzeigen: Coryphoblennius galerita Linne = Crested Blennies
Familie: Carangidae Rafinesque = Carangidae
Familie: Callionimidae = Einstellknopf oder Seemaus oder peskarkovye
Rod: Callionymus = Kolbenart
: Callionymus belenus Risso = Kleine Seemaus
Art: Callionymus festivus Pallas = Seemaus oder Kolbenart
: Callionymus lyra Linne = Lyre-
Seemaus Familie: Centracanthidae = Smaridae
Familie: Centrarchidae = Centrarchidae, Bluegill
Beruf: Elassoma Jordan = Elassomie
Ansicht: Elassoma evergladei = Elassoma
Beruf: Mesogonistius Gill = Mezogonisty, discoide Barsche
Ansicht: Enneacanthus [Mesogonistius] chaetodon = discoider Barsch sheybenbarsh
Gattung: Lepomis
Ausblick: Lepomis gibbosus = Sunny Barsch
Familie: Centrolophidae = Tsentrolofovye
Familie: Centropomidae Poey = Robalovye
Familie: Cepolidae = Tsepolovye, lentotelye
Familie: Channidae [Ophiocephalidae] = Schlangenkopf
Familie: Cichlidae Bleeker = Cichliden, cichlidae
Familie: Cirrhitidae = Kudreperye
Familie: Glaucosomatidae = Glaukosomovye, sinetelkovye [Perlen] hockt
Familie: Gobiidae Bonaparte = Goby
Beruf: Stigmatogobius = Stigmatogobius
Ausblick: Stigmatogobius sadanundio = Steer spotted
Familie: Feenbarsche = Gramm
Familie: Mastacembelidae Günther = Hobotnorylye
Beruf: Macrognathus Lacépède = Zahn hobotnoryly
Ausblick: Macrognathus aculeatus = Macrognatus engäugige
Familie: Menidae Gill =
Tauschfamilie: Mullidae = Barabule, Sultanaceae
Familie: Pentacerotidae = Eber, Wildschwein
Familie: Pomatomidae = Bluefishes
Familie: Scaridae = Selten, Papageienfisch
Familie: Diplodus Sparidae
Familie: Diplodus Sparidae Karausche
Ansicht: Diplodus sargus = Rotflosse oder Laskir
Beruf: Boops = Boopsy
Ansicht: Boops boops Linne = Boops bigeye
Ansicht: Boops salpa Linne = Salpa
Familie: Scombridae Rafinesque = bonito
Familie: Toxotidae = Bryzgunova
Beruf: Toxotes Cuvier = Bryzgunov
Ansicht: Toholes jaculator = Toksotes, Fisch Bryzgunov
Familie: Trachinidae = Seedrachen, drakonische
Familie: Trichiuridae Rafinesque = Cutlassfish, Scheidenfischfamilie
: Xiphiidae Gill = Mecherylye, Schwertfischfamilie
: Zoarcidae Cuvier = vivipare
Familie: Ammodytidae Bonaparte = Rennmausfamilie
: Pomacentridae = Pomacentral
Gattung: Amphiprion Bloch et Schneider = Amphiprion, Clownfisch
Art: Amphiprion percula = Amphiprion-Clown
Gattung: Chromis =
Art: Chromis chromis Linne = Schwalbe oder Mönch oder Nonne
Familie: Labridae, Cuvier = Gubanidae
Gattung: Coris = Marine Junker, Coris
Art: Coris julis Linnaeus, 1758 = Marine Junker
Gattung: Crenilabrus = Grünfinken
Art: Crenilabrus griseus Linne =
Auerhahn Art: Crenilabrus ocellatus Forskal = Rulen oder ocellierter Lippfisch
Art: Crenilabrus quinquemaculatus Bloch = Wachtel oder gefleckter Lippfisch
Art: Crenilabrus tinea Linne, viele andere Grünfinken, Pfoten Familien
Literatur:
1. N. P. Naumov, N. N. Kartashev. Zoologie von Wirbeltieren. Minderwertige Akkordate, kieferlos, Fisch, Amphibien. Moskauer "Gymnasium", 1979