Inhaltsverzeichnis:

Video: Karpfen Gezahnt (Cyprinodontiformes)

Zu den Karpfen gehören etwa 400 Arten kleiner, bis zu 10-15 cm langer Fische, die in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Afrikas, Südeuropas, Süd- und Ostasiens verbreitet sind. Die überwiegende Mehrheit der Arten lebt in Süßwasserkörpern, einige leben in Brackwasser, einige gehen in die Küstengewässer des Meeres. Einige Arten leben in heißen Quellen in Amerika mit Wassertemperaturen von bis zu 40 ° C und noch höher. Sie ernähren sich von wirbellosen Wassertieren.

Südliches Aphyosemion (Aphyosemion australe)
Der Körper ist normalerweise im vorderen Teil zylindrisch, im hinteren Teil etwas seitlich zusammengedrückt und mit Zykloidenschuppen bedeckt. Es gibt keine Seitenlinie oder es ist schlecht entwickelt. Die meisten Fischzahnfische halten sich in der Nähe der Wasseroberfläche auf und jagen hier nach Nahrung. Der vordere Teil des Kopfes ist normalerweise von oben abgeflacht, der kleine einziehbare Mund ist halb überlegen oder überlegen und wird zum Ende der Schnauze verschoben. Die Rückenflosse ist eine, zurückgeschoben und befindet sich über dem Anal. Keine stacheligen Strahlen in Flossen. Die Bauchmuskeln befinden sich am Bauch. Es gibt eine geschlossene Schwimmblase. Karpfen ähneln äußerlich kleinen Cypriniden und zeichnen sich durch Zähne auf ihren Kiefern aus, was bei Cypriniden niemals vorkommt. Die Kiefer haben kleine Zähne.

Rakhovia hummelincki, männlich. Foto © arubaan_1
Von den neun Familien haben vier eine Ovoviviparität entwickelt: Das Weibchen bringt 2-5 bis 30 und sogar bis zu 200 Jungfische zur Welt. Einige Arten der Familie mit blinden Augen - Amblyopsidae leben in den Gewässern der Karsthöhlen Nordamerikas; Eier werden im Mund geschlüpft. Karpfenzahn ovovivipar; Tragen Sie 2-5 Embryonen, die bei der Geburt 4-6 cm erreichen.

Crenicht Bailey (Crenichthys baileyi moapae)
Viele Arten von Fischzahnfischen sind hell und bunt gefärbt und daher in Aquarien weit verbreitet. Einige Arten werden in Laboratorien zur Erforschung der Embryologie, Physiologie, Hybridisierung und Genetik verwendet und auch zur Zerstörung von Mückenlarven gezüchtet. Beispielsweise wird Mückengambusien (3-5 cm lang) in den südlichen Regionen der GUS akklimatisiert.

Fackel Epiplatis (Epiplatys annulatus)
Systematische Ablösung cyprinodontiformes:
Familie: Adrianichthyidae = Adrianihtovye
Beruf: Adrianichthys Weber = Adrianihty
Beruf: Xenopoecilus Regan = Ksenopetsilii
Familie: Poeciliidae = Gambuzievye, poeciliidae
Familie: Amblyopsidae = Slepoglazkovye
Besetzung: Agly
: Slypoglazkovye
Rute: Speoplatyrhinchus Cooper = Slepoglazki Flatheads
Gattung: Typhlichthys Girard = Tiflihty
Familie: Anablepidae = Chetyrehglazkovye
Beruf: Anableps Scopoli = vieräugige Fischfamilie
: Cyprinodontidae Gill = Zahnkarpus
Gattung: Aphyosemion Myers = Afiosemion
Adia
Gattung: Aphanius Nardo = Afanii
Gattung: Aphyoplatys Clausen = Aphioplatis
Gattung: Aphyosemion Myers = Aphiosemions
Gattung: Aplocheilichthys Bleeker = Aplocheilichty
Art: Aplocheilichthys spilauchen = Aploheilichthys spilauchen
= Aploheilichthys
spilauchen = Aploheylichtis spilaukhen
Aplocheilichlochti = Aplocheilus
Art: Aplocheilus annulatus = Clown
Hecht Art: Aplocheilus blockii = Aplocheilus Blok
Art: Aplocheilus dayi = Grün Aplocheilus Deya
Spezies: Aplocheilus lineatus = Apocheilus gestreift
Gattung: Austrofundulus dulcus Austrofundulus Myers = Astrofundulus
Spezies: Astrofundulus
Gattung: Campellolebias Vaz-Ferreira et Sierra = Campellolebias
Gattung: Chriopeoides Fowler = Chriopeoids Lachs
Gattung: Congopanchax Poll = Congopanhaxes
Gattung: Crenichthys Hubbs = Krenichths
Gattung: Cualac Miller = Kualaki Cubanhans
Gattung:
Cubanhans
Gattung: Cynopoecilus Regan = Cynopecilia
Gattung: Cyprinodon Lacepede = Karzubits
Gattung: Diapteron Nuber et Seegers = Diapterons
Spezies: Diapteron fulgens = Aphiosemion-kokette
Art: Diapteron georgiae = Diapteron Georgine
Art: Diapteron cyanosticberttum = sternförmig
diapteron
Rod Epiplatys Gill = Epiplatis
Gattung: Floridichthys Hubbs = Floridians
Rod: Fluviphylax Whitley = Fluvifilaksy
Beruf: Fundulosoma Ahl = Fundulosomy
Beruf: Fundulus Lacépède = Fundulusy (fundulyusy)
Ausblick: Fundulus cingulatus = Grenzte Fundulus
Ausblick: Fundulus dispar = stellate Fundulus
Ausblick: Fundulus chrysotus = Zolotouhy fundulyus
Ausblick: Fundulus majalis = May fundulyus
anzeigen: Fundulus notatus = Long-nosed fundulyus
Ausblick: Fundulus olivaceus = Olive fundulyus
Ausblick: Fundulus nottii = Pyatnogolovy fundulyus
Beruf: Garmanella Hubbs = Garmanelly
Beruf: Hypopanchax Poll et Lambert = Gipopanhaksy
Beruf: Hypsopanchax Myers = Gipsopanhaksy
Beruf: Jordanella Goode et Bean = Dzhordanelly
Typ: Jordanella floridae = Jordanella Florida
Ausblick: Jordanella pulchra = Dzhordanella bunt
Beruf: Kosswigichthys Sozer = Karpozubki-kossvigihty
Beruf: Lamprichthys Regan = Lamprihty
Ausblick: Lamprichthys tangancanus = Lamprihtis Tanganyika
Beruf: Leptolucania Myers = Leptolukanii
Gattung: Lucania Girard = Lucania
Ansicht: Lucania goodei = Lucania Hood
Typ: Lucania parva = Regenwasser-Bowling
Gattung: Megupsilon Miller et Walters = Megupsilons
Gattung: Neofundulus Myers = Neofundulus
Gattung: Nothobranchius Peters = Notobranchs
Gattung: Orestias Valenciennes = Orestias
Gattung: Oxyzygonectes Fowler = Oxyzygonectes
Gattung:
Pachypachypachypus
Ausblick: Pachypanchax homalonotus = Pahipanhaks Madagaskar
Beruf: Pantanodon Myers = Pantanodony
Beruf: Plataplochilus Ahl = Plataplohily
Beruf: Procatopus Boulenger = Prokatopy, hilopanhaksy
Ausblick: Procatopus nototaenia = Prokatopus Shad
Ansichten: Procatopus aberrans = Prokatopus blau-grün
Typ: Procatopus similis = Prokatopus similis
Rod: Profundulus Hubbs = Profundulyusy
Beruf: Pronothobranchius Radda = Pronotobranhi
Beruf: Pseudepiplatys Clausen = African Hecht
Beruf: Pterolebias Garman = Pterolebii
Beruf: Rachovia Myers = Rakhova
Beruf: Rivulichthys Myers = Rivulihty
Gattung: Rivulus Poey = Rivulusy
Beruf: Roloffia Clausen = Roloff
anzeigen: Roloffia geryi = Roloffia Geryi
Art: Roloffia guineensis = Roloffia guinea
Art: Roloffia roloffi = Roloffa Roloffa
Gattung: Simpsonichthys de Carvalho = Simpsonichtes
Gattung: Trigonectes Myers = Trigonects
Gattung: Valencia Myers = Valencia
Familie: Goodeidae = Gudeans
Gattung: Ameca spp.: Miller
Art: Ameca spp.
Rod: Balsadichthys Hubbs = Balzadihty
Beruf: Chapalichthys Meek = Chapalihty
Beruf: Characodon Gunther = Harakodony
Beruf: Dactylophallus Rivero et Rivas = Paltsepory
Beruf: Girardinichthys Bleeker = Girardinihty
Beruf: Goodea Jordan = Gudea
Geschlecht: Ilyodon = Iliodony
Beruf: Lermichthys Hubbs = Lermihty
Rod: Neotoca Hubbs et Turner = Neotoki
Gattung: Skiffia Meek = Skythen
Rod: Xenotoca Rutter = Ksenotoka
Ausblick: Xenotoca eiseni = Ksenotoka Red-
Rod: Zoogoneticus Meek = Zoogonetikusy
Familie: Horaichthyidae Hubbs = Goraihtovye
Beruf: Horaichthys Kulkarni = Goraihty
Familie: Jenynsiidae = Dzheninsievye
Beruf: Jenynsia Gunther = Jenyns
Familie: Oryziatidae = Orizievye
Gattung: Oryzias Jordan et Snyder = Orizias
Art: Oryzias latipes = japanischer Honig, Orizias latipes
Art: Oryzias javanicus = javanische Orizias, javanischer Reisfisch
Familie: Tomeuridae = Tomeuroiden
Gattung: Tomeurus Eigenmann = Tomeurs
Literatur:
1. N. P. Naumov, N. N. Kartashev. Zoologie von Wirbeltieren. Minderwertige Akkordate, kieferlos, Fisch, Amphibien. Moskauer "Gymnasium", 1979